About

Geschichte ist kollektives Erinnern. Damit unterscheidet sich die Geschichte von anderen Wissenschaften, wie zum Beispiel der Astrophysik, die nur von Experten betrieben werden können. Im Gegenteil: Jeder hat etwas zur Geschichte zu erzählen, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen.
Diese Vorstellungen sind auch für die Geschichtswissenschaft entscheidend. Was nützt denn eine neue Studie, die mit viel Arbeit und vielen Fakten ein neues Licht auf einen historischen Vorgang wirft, wenn sie in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird?
So ist die Wikipedia mittlerweile die Informationsquelle für die Mehrheit der Internetnutzer. Ein wissenschaftliches Buch erreicht vielleicht einige tausend Leser, die Wikipedia als eine der zehn meistbesuchtesten Internetseiten weltweit mehrere Millionen. Da ist es interessant, wie dort Geschichte dargestellt wird. Ähnliches gilt auch für Dinge, die man schnell als „Blödsinn“ abtut, aber selbst ein schlechtes Video auf YouTube kann schnell jedes noch so erfolgreiche Buch an Reichweite übertreffen.
In diesem Blog wollen wir sammeln, wie Geschichte im Internet behandelt wird. Dazu werden wir diverse Kuriositäten vorstellen, die Möglichkeiten zur Geschichtsdarstellung im Internet diskutieren, diverse Webseiten unter die Lupe nehmen und uns einfach zu dem äußern, was uns gerade beschäftigt. Und natürlich darf auch der Blick über den Tellerrand nicht fehlen: Egal ob Film, Fernsehen, Musik, Computer- oder Brettspiel, wenn Geschichte behandelt wird, ist es unser Thema.

3 Responses to About

  1. Klaus sagt:

    Wie sieht es mit einem ordentlichen Impressum aus? Wer versteckt sich hinter dieser witzigen Seite!
    Besten Gruß

  2. Larifari sagt:

    Ein wenig hitlerlastig, ansonsten knorke. 😉

  3. Exilist sagt:

    Geschichte ist es nicht wirklich aber auch sehr makaber:

    Grüße
    Exi

    PS: Krass was du alles zu Tage trägst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: